Was gibt es schöneres?

Italien


Italien hat eine Küstenlänge von über 7500 Kilometern! Da ist für absolut jeden was dabei: von den zauberhaften Buchten Sardiniens über die langen Sandstrände Venetiens bis hin zu der wildromantischen Küste Kalabriens.

Glasklares, azurblaues Wasser, feiner Sandstrand und angenehmer Wellengang - so stellen wir uns die Strände Italiens mit Dolce Vita Feeling vor.

Cala Mariolu, Sardinien

Dass Sardinien eine der schönsten Ecken Italiens ist, da sind wir uns wohl einig. Überall findet man hier abgelegene Buchten und Strände mit feinem Sand. Unser Favorit ist allerdings Cala Mariolu, im Norden von Arbatax zwischen Cala Biriola und Cala Goloritze. Der weiße Sandstrand ist hier etwas ganz Besonderes, denn er setzt sich aus feinen und sehr weichen Steinchen aus weißem Marmor zusammen. Daher ist die Bucht auch bei Tauchern und Schnorchlern sehr beliebt, denn hier gibt es so einiges zu erkunden und entdecken - zu Land und zu Wasser.

Spiaggia dei Conigli, Lampedusa

Der Spiaggia dei Conigli, zu Deutsch "Kaninchenstrand", wird regelmäßig zu einem der schönsten Strände Europas gewählt. Das können wir nur bestätigen. Die Insel Lampedusa liegt zwischen Tunesien und Sizilien. Wer seinen Italien Urlaub also noch mit einem Tunesien Urlaub verbinden möchte, hat hier die perfekte Gelegenheit.

Strand von Tropea, Kalabrien

Alleine schon für die wunderschöne Kulisse verdient der Strand von Tropea in Kalabrien eine Auszeichnung! Vom Strand aus blickt ihr direkt auf die vorgelagerte Halbinsel, auf der die kleine Kirche Santa Maria dell’Isola thront. Bei gutem Wetter und klarer Sicht könnt ihr sogar bis zur Vulkaninsel Stromboli und den anderen Liparischen Inseln gucken. Idylischer geht es wohl kaum! Aber auch ansonsten fehlt es diesem Strand an nichts. In der Nähe gibt es auch viele weitere Buchten und die Stadt Tropea ist ebenfalls absolut sehenswert. Langeweile kommt beim Strandurlaub hier garantiert nicht auf.

La Pelosa Beach, Sardinien

Wer sich nach Karibik sehnt, aber nicht das nötige Kleingeld oder die Zeit hat, den weiten Weg auf sich zu nehmen, der besucht einfach den schönen La Pelosa Beach auf Sardinien. Auch hier gilt allerdings, am besten während der Nebensaison, also vor Juli oder nach August. Besondere Merkmale hier sind (ganz wie in der Karibik auch) glasklares, türkisfarbenes Wasser und ein weißer Sandstrand. Nur zwei Kilometer entfernt findet ihr das Fischerdorf Stintino. Einen weiteren Abstecher könnt ihr zu dem schönen Strand Le Saline machen.

La Cinta Beach, Sardinien

Natürlich erwartet euch auch hier nur feinster Sandstrand und das auch noch über drei Kilometer! Außerdem gibt es hier auch viele tolle Bars und Restaurants. Des Weiteren empfehlen können wir diesen Strand allen, die sich nicht nur bräunen und baden wollen, sondern beispielsweise auch einige Wassersportarten ausprobieren möchten.

Cala del Gesso, Toskana

Natürlich darf auch nicht die wunderschöne Toskana vergessen werden. Für uns ist der schönste Strand der Toskana in der Bucht Cala del Gesso auf der Halbinsel Monte Agentario zu finden. Der Strand ist umgeben von Grün und zerklüfteten Felsen. Es ist hier nicht nur wunderschön, sondern auch deutlich ruhiger, idyllischer und weniger touristisch als an manch anderen Stränden.

Lido dei Maronti, Ischia

Eine weitere Insel, die wir hier nicht auslassen wollen, ist Ischia im Golf von Neapel. Somit habt ihr vom Wetter her schon mal optimale Bedingungen für euren Strandurlaub. Jetzt müsst ihr euch nur mal wieder für einen Strand entscheiden. Natürlich könnt ihr während eures Urlaubs mehrere Strände besuchen, einen solltet ihr aber auf keinen Fall auslassen, und zwar den Strand von Maronti. Hier erwartet euch (wie auf der gesamten Insel) kein weißer Sandstrand, da die Insel vulkanischen Ursprungs ist. Die Kiesel sind hier eher grau, aber sehr fein. Durch die dunkle Farbe kann der Kiesel bei Sonne sehr heiß werden, was zwar beim Laufen unangenehm werden kann (daher Badelatschen mitnehmen!), aber dafür mega gut für alle mit Rückenschmerzen ist!

Marina di Campo, Elba

Auch Elba strotzt geradezu vor Traumstränden. Sich da für einen zu entscheiden fiel uns gar nicht so leicht. Unser Favorit ist jedoch Marina di Campo, mit 1,5 km der längste Sandstrand der Insel. Außerdem gibt es hier viele Strandbars und Restaurants. Ebenfalls besuchen solltet ihr den Strand von Cavoli, der zwar nur 360 Meter lang ist, aber nicht weniger schön!

Spiaggia di Tuerredda, Sardinien

In Südsardinien an der Costa del Sud liegt die spektakuläre Badebucht Spiaggia di Tueredda. Allein schon die Anfahrt ist atemberaubend. Auf halber Strecke hinter einer Bergkuppe eröffnet sich euch dann das atemberaubende Panorama des malerischen Strandes und der Bucht von Tuerredda. Der Strand ist frei zugängilich und nur wenige Meter von der Panoramastraße entfernt.